Untersuchung
Untersuchung
Die Untersuchung des Körpers stellt nach dem ausführlichen Gespräch mit dem Patienten die Basis für einen individuellen Therapieplan dar.
Dazu gehört in der urologischen Praxis:
- Die körperliche Untersuchung mit Rücksicht
auf urologische Fragestellungen - Die Abtastung von Brust und äußeren Geschlechtsteilen
- Die Austastung des Enddarms
- Ultraschall (Sonographie)
Durch einen integrierten Doppler ist auch eine Durchflussmessung an den Nieren, Hoden oder am Penis bei speziellen Fragestellungen möglich. - Cystoskopie (Blasenspiegelung)
- Einfache Uroflowmetrie / EMG-Uroflowmetrie ( erweiterte Harnstrahlmessung)
- Prostatabiopsie (Gewebsprobenentnahme)
- Urogynäkologie
- Beckenbodentraining
- Labor (Blut/Urin/Sperma)
- Andrologie
gezielte Laboranalysen und eine umfassende Diagnostik zu Hormondysbalance, Stoffwechselstörungen bis zum Burn out bei Männern und Frauen werden durchgeführt und detektiert. Die Therapien werden nach schulmed. und komplimentärmed. aktuellem Wissen mit Ihnen besprochen. Auch naturidentische Hormontherapien werden in unseren Behandlungsvorschlägen besprochen
Praxis- Labor:
Hier wird der Urin direkt untersucht; hoch spezialisierte Analysen werden durch unser Vertragslabor schnell und kompetent durchgeführt.
Die Untersuchung von Ejakulat (Samenerguss) ist hier ebenfalls möglich.
Fremd-Labor:
Das Blut wird durch ein Auftragslabor untersucht. Das Ergebnis ist in der Regel am Folgetag bekannt.