Jolanda Coppola & Markus Backensfeld
Jolanda Coppola & Markus Backensfeld
Würdenträger
Jolanda Coppola
Tiefe, Leichtigkeit, Sinnlichkeit –
Inhaltlich geht es mir in meiner Kunst immer um das Erfassen von Realitäten, von Zuständen.
Zustände in mir, in dir, in unseren Familien, unserer Gesellschaft – die Zustände auf der Welt. Bezogen auf die „WÜRDENTRÄGER“ stellt sich mir die Frage, wer trägt da eigentlich was? Kann man die einzelnen Zustände überhaupt voneinander trennen oder bedingen/ermöglichen sie sich immer gegenseitig? Solche Überlegungen finden ihren Ausdruck in meiner Kunst. Auf den Punkt gebracht: Wie entstehen Realitäten? Was impliziert das in Bezug auf unsere Macht/Ohnmacht?
Ein Schwerpunkt in meiner Malerei sind die „Seelenbilder“.
Sie entstehen als Auftragsarbeit und beziehen sich auf den Auftraggebenden persönlich, manchmal – wenn erwünscht – sogar in Zusammenarbeit mit mir.
Die Bilder resultieren intuitiv aus der Begegnung und sind der Wunsch, das Wesentliche eines Menschen sichtbar zu machen:
Was sehe ich im Gegenüber und erkennt derjenige sich darin wieder? Was sehe ich womöglich nicht, wovon er möchte, dass es gesehen wird? Und was passiert, wenn man sich auf die Sichtweise des jeweils anderen einlässt? Auch die gemeinsame Erschaffung von Kunst in einer Gruppe ermöglicht diesen Prozess nachzuempfinden: Was ist und warum ist es, wann entsteht etwas, welchen Einfluss haben wir darauf und wo verselbstständigen sich Entwicklungen?
Jolanda Coppola – SEELENKUNST
Malerei, Lyrik, Performance, Projekte
www.anima-lucida.de
www.jolandacoppola.de
Markus Backensfeld
SCHÖNHEIT GELEBTEN LEBENS
Abgestorben, abgefallen, fortgespült, Ende!
Und doch nicht. So manches Holzstück findet seinen Weg in meine Werkstatt, um dort eine neue Bestimmung zu erhalten.
Ein Spaziergang am Rhein und es war klar. Holzstücke zeigten mir, dass noch etwas inne wohnt, dass es weitergeht, auch wenn die Blütezeit bereits vergangen war.
In die Hand nehmen, spüren, entscheiden. Mitnehmen oder nicht. Manchmal geht es schnell, manchmal dauert es. Jedes Stück ist individuell.
Der Reiz besteht darin, herauszufinden, was mir das Holz sagen möchte und dies dann darzustellen. Vorher weiß ich nicht, was entstehen wird. Das Material gibt die Gestalt vor. Das Material begrenzt sie. Manchmal Kampf, manchmal Genuß. Immer ein Prozeß. Kein Stück geht verloren. Es ist mir wichtig, die Geschichte eines jeden Holzstückes zu verstehen. Die Einzigartigkeit zu zeigen.
Wasser, Pilze, Bakterien oder Insekten haben ihm zugesetzt. Dennoch ist es noch da. Jetzt beginnt die Arbeit. Zurück ins Leben, zurück zu einer Bedeutung, egal wie schwer der Weg auch ist und wie lange er dauert. Es lohnt sich.
Am Ende des Prozesses steht die „Schönheit gelebten Lebens“. Manchmal eingängig, manchmal nicht.
Markus Backensfeld
Holzkünstler
www.backensfeld.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]