8. Weltkontinenzwoche (WKW)
geplant für 29.06.2016, Schumpeter Sitzungssaal, 17:00 - 20:00 im Rahmen der 8.WKW in Bonn von der AG-BBG organisiert und initiiert, im Uniclub Bonn stattfindend.
Das Thema in diesem Jahr wird der Beckenbodenschmerz sein. Es werden...
8. Weltkontinenzwoche (WKW)
am Freitag, 24.06.2016 im Uniclub Bonn, Schumpeter Sitzungssaal von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Die AG-BBG bietet Betroffenen und Interessierten eine Möglichkeit zur Information und zum Austausch.
Der Titel ist in diesem Jahr: "Leben und...
Dr. Sigrid Tapken als Referentin tätig
23./24.04.2016, Gesundheitsmesse SIVITAL der Stadt Bad Honnef als Referentin zu der Thematik Beckenbodengesundheit und Harnwegsinfekte
Für Patienten mit Anmeldung:
Entstehung, Vermeidung und Behandlung von Harnwegsinfekten/Blasenentzündungenam
09.Sep. 2015 in Gross-Umstadt für den Landfrauen-Verein
Dr. Sigrid Tapken als Referentin tätig
Referentin im interdisziplinären Qualitätszirkel (QZ) im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Titel: Harnwegsinfekte, chronisch - rezidivierend - antibiotikaresistent, Was nun? Neue Therapiewege gehen und bewerten.
weitere Infos erhalten Sie direkt über die Praxis Dr. Sigrid Tapken
Dr. Sigrid Tapken als Referentin tätig
Referentin für die Gesellschaft Phytotherapie e.V. im Rahmen des zertifizierten Curriculums Phytotherapie für Ärzte und Apotheker: Phytopharmaka bei urologischen Erkrankungen.
07.11.2015, 13:00
Flyer unter: http://phytotherapy.org/de/termine/fortbildungsveranstaltungen/ einsehbar.
CIO-Krebs-Informationstag 2015. „Leben mit Krebs“.
Weitere Infos zu CIO (externer Link zu http://www.cio-koeln-bonn.de/patienten/wir-ueber-uns/)
Weitere Infos zum Informationstag als PDF-Datei herunterladen
CTB Folgetreffen im Oktober
20.10.2015, 19:00 s.t.
Thema: Wann sollte der Nephrologe konsultiert werden, Fallbesprechungen. PD Dr. med. Thomas Gerhardt, Bonn.
Anmeldeformular als PDF-Datei herunterladen
Am 2.9.15 bieten wir von der AG BBG e.V. eine ganz besondere Fortbildungsveranstaltung an: Sie betrachtet das Thema Beckenbodengesundheit im Alter aus sehr unterschiedlichen Warten, mal wissenschaftlich, mal künstlerisch. Die genaue Beschreibung der gesamten Veranstaltung findet sich im Anhang.
Zu...
Die Urodynamik wird in unserer Praxis außerhalb der Routinesprechstunde in ruhiger Umgebung durchgeführt. Diese Untersuchung wird ergänzend zu den Voruntersuchungen bei Blasenfunktionsstörung zur Beantwortung von speziellen Fragestellungen durchgeführt. Diese Untersuchung wird in unserer Praxis zu Fragestellungen der Blasenentleerungsstörung von...