Ute Brockhausen

Ute Brockhausen

Nach 21 Jahren Lehrtätigkeit in der Fachrichtung Eurythmie an der Freien Waldorfschule Köln kann ich mich seit 2003 nun besonders der Malkunst widmen.

Der regelmäßige Besuch von Seminaren an der Kunstakademie in Trier, sowie Seminare bei Peter Mothes aus Stuttgart, Werner Kaiser aus Mülheim an der Ruhr und Thomas Koch aus Hattingen gaben und geben mir die Möglichkeit mich weiter zu bilden und meine Kenntnisse entsprechend zu vertiefen.

2006 schloss ich mich der Künstlergruppe „Atelier Kloster Schweinheim“ an und darf in schönster Umgebung die dortigen Räume für mein künstlerisches Schaffen aber auch für regelmäßige Ausstellungen benutzen.

In letzter Zeit fasziniert mich die transparente Malerei in Acryl oder auch Öl.

Zunächst werden zarte Farbtöne aufgetragen, die auf der Palette angemischt werden. Mit zunehmender Intensität formt sich das Bild, es entstehen Form- und Farbbereiche, es werden Grenzen geschaffen, man ist mitten im Geschehen. Man kann Farbe wieder wegnehmen oder Linien ziehen, Aufgetragenes neu anordnen. Ist das Bild getrocknet, kann es durch einen erneuten, lasierenden Farbauftrag überarbeitet werden. Meistens liegt bei dieser Technik die Idee vor, Farbstimmungen oder Motivvorstellungen umzusetzen.

Wenn meine Bilder, die ich bisher in verschiedenen – auch regelmäßigen – Ausstellungen zeigen durfte und sicherlich noch ausstellen werde, bei meinen Mitmenschen Anklang finden, ist das eine zusätzliche Bestätigung und zugleich Motivation für mich, sich mit diesem Metier weiterhin auseinanderzusetzen und noch vieles auszuprobieren.